Image

Das können Sie von uns erwarten...

Als Berufsbildungswerk Nordhessen bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in der Erstausbildung von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf. Bei uns kommen Sie in ein Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und einem engagierten Team. Wir unterstützen Sie großzügig bei der Einarbeitung und bei Fort- und Weiterbildungen. Unsere Vergütung richtet sich nach der AVR des Diakonischen Werkes Kurhessen-Waldeck.

.....und mehr

  • 13. Monatsgehalt: 50% garantiert und 50% erfolgsabhängig
  • monatliche Kinderzulage
  • betriebliche Altersvorsorge (EZVK) und Lebensarbeitszeitkonto

Ihre neue Herausforderung...

  • Sie bilden junge Menschen mit besonderem Förderbedarf auf die Ausbildung vor.
  • Sie bilden unsere Auszubildenden mit besonderem Förderbedarf in theoretischen und praktischen Inhalten des Berufsbildes „Gartenbauhelfer:in (Fachwerker:in) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“ aus.
  • Sie kooperieren mit Garten- und Landschaftsbaubetrieben in der Region für Praktika und verzahnte Ausbildung unserer Auszubildenden.

Das bringen Sie mit…

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Gärtner/in-Meister/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
  • Sie sind versiert im Umgang mit Technik und haben Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen mit Förderbedarf und bringen Eigeninitiative mit.
  • Sie besitzen die Bereitschaft zu Fortbildungen.
  • Sie teilen unsere christlichen Werte und stehen hinter unserem diakonischen Auftrag.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann klicken Sie auf "Onlinebewerbung".

Für Fragen steht Ihnen Frau Christine Sauer unter Fon: +49 5691 804-200 gern zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung